ADENTICS FAQ
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen unserer Patienten.
Das hängt davon ab, was korrigiert werden muss, welche Art von Zahnspange verwendet werden soll, ob sich eine gesetzliche Krankenkasse an den Kosten beteiligt, so dass es praktisch unmöglich ist, diese Frage allgemein zu beantworten - die Kosten können zwischen Null und mehreren Tausend Euro liegen.
Der optimale Zeitpunkt für den Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung sollte so gewählt werden, dass in möglichst kurzer Zeit ein möglichst ideales Ergebnis erzielt werden kann. Das hängt davon ab, was korrigiert werden muss und ob durch Abwarten negative Folgen zu befürchten sind. Um diesen Zeitpunkt abschätzen zu können, muss ein Kieferorthopäde die Gebisssituation beurteilen.
Zähne mit fester Zahnspange sind schwieriger zu pflegen. Damit alle Unreinheiten entfernt werden können, muss man mit der Zahnbürste in einem schrägen Winkel um die Brackets putzen. Zudem empfehlen wir unseren Patienten Zwischenraumbürsten, um auch zwischen die Brackets zu gelangen.
Unser Tipp: Unsere Putzanleitung für feste Zahnspangen als PDF downloaden und an den Badezimmerspiegel hängen.
Information Putztipps für die feste Zahnspange
Die modernsten Behandlungsmethoden in der Kieferorthopädie bedienen sich sog. CAD/CAM Methoden und weisen aufgrund einer digital unterstützen Behandlungsplanung oft erhebliche Vorteile hinsichtlich Präzision und Behandlungsgeschwindigkeit auf. Beispiele hierfür sind die suresmile-Behandlung oder die Invisalign-Therapie. Zusätzlich kann durch derartige Verfahren die Spange weitgehend oder vollständig unsichtbar gestaltet werden. Neben diesen Techniken können heute mit Minischrauben, die für die Behandlung im Kiefer verankert werden, Zahnbewegungen durchgeführt werden, die früher gar nicht oder nur mit Außenspangen möglich waren.
Sie haben in Deutschland eine freie Arztwahl. Dennoch sollten Sie berücksichtigen, dass Sie für eine kieferorthopädische Behandlung etliche Termine in der Praxis wahrnehmen müssen, so dass die Praxis nicht allzu weit entfernt sein sollte. Wir bei ADENTICS haben auch Patienten, die für Ihre Termine bei uns einfliegen.
Sie finden uns bereits an 6 Standorten in Berlin und Brandenburg.
Bei ADENTICS werden nur bei ca. 5% der Patienten Zähne aus Platzgründen entfernt. Oft gibt es auch andere Möglichkeiten, ausreichend Platz zu schaffen. Ein Hollywoodlächeln braucht so viele Zähne wie möglich.
Ja, jede Zahnspange stellt ein zusätzliches Kariesrisiko dar, deshalb ist es besonders wichtig, kieferorthopädische Behandlungen so kurz wie möglich zu gestalten.
Durch die Spange ist aber das Putzen schwieriger. Das Risiko, Entmineralisierungen zu bekommen, steigt besonders mit der länge der Behandlungszeit mit einer festen Spange. Sorgen Sie für ausreichend Zahnpflege und lassen Sie sich beim Hauszahnarzt durch professionelle Zahnreinigung unterstützen.
Eine Zahnfehlstellung kann in jedem Alter korrigiert werden, wenn man mit 90 Jahren beim Tanztee noch strahlend lächeln will, kann man auch dann noch seine Zähne korrigieren lassen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Auf uns
können Sie
Vertrauen!

Stern-Siegel für
„Deutschlands
ausgezeichnete Ärzte“

Stern-Siegel für
„Deutschlands
ausgezeichnete Ärzte“

*Focus Top-Mediziner Auszeichnung zum
zwölften Mal für den ADENTICS Kieferorthopäden
Dr. Ralf Müller-Hartwich. Kieferorthopäde
Dr. Woo-Ttum Bittner zum vierten Mal.
Da die Qualität ärztlicher Leistungen nicht vollständig durch Labortests und Zahlen ermittelt werden kann, basiert die „FOCUS Top-Mediziner Auszeichnung“ auch auf subjektiven Einschätzungen wie Empfehlungen durch andere Mediziner und Patientenbewertungen.

*Ausgezeichnete Praxishygiene
an allen ADENTICS - Standorten.

*Ausgezeichnete Service-,
Qualität- & Praxiskultur an allen
ADENTICS - Standorten.
*Ausgezeichnet.org
ADENTICS BERLIN - Mitte
Leipziger Platz 7